Informationen zum Schulbetrieb ab April 2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Der Schichtbetrieb mit zweitägigem Wechsel des Präsenzunterrichts wird im April fortgesetzt.
Das ist der vorläufige Plan für die zweite und dritte Aprilwoche.
KW 14 | 5AI | 5AS | 5BI | 5BII | 6A | 6B | 6C |
Montag, 5.April 2021 | frei | frei | frei | frei | frei | frei | frei |
Dienstag, 6.April 2021 | HÜ/Dis | Präs | Präs | Präs | Präs | Präs | Präs |
Mittwoch, 7.April 2021 | HÜ/Dis | Präs | Präs | Präs | Präs | Präs | Präs |
Donnerstag, 8.April 2021 | Präs | HÜ/Dis | Dist | Dist | Dist | Dist | Dist |
Freitag, 9.April 2021 | Präs | HÜ/Dis | Dist | Dist | Dist | Dist | Dist |
KW 14 | 7AI | 7AS | 7BI | 7BLF | 8A | 8B | 8C |
Montag, 5.April 2021 | frei | frei | frei | frei | frei | frei | frei |
Dienstag, 6.April 2021 | Präs | HÜ/Dis | Präs | HÜ | Dist | Dist | Dist |
Mittwoch, 7.April 2021 | Präs | HÜ/Dis | Präs | HÜ | Dist | Dist | Dist |
Donnerstag, 8.April 2021 | Präs | Präs | Präs | Präs | Präs | Präs | Präs |
Freitag, 9.April 2021 | HÜ/Dis | Präs | HÜ | Präs | Präs | Präs | Präs |
KW 15 | 5AI | 5AS | 5B | 6A | 6B | 6C |
Montag, 12.April 2021 | Präs | HÜ | Dist | Dist | Dist | Dist |
Dienstag, 13.April 2021 | Präs | HÜ | Dist | Dist | Dist | Dist |
Mittwoch, 14.April 2021 | HÜ/Dis | Präs | Präs | Präs | Präs | Präs |
Donnerstag, 15.April 2021 | HÜ/Dis | Präs | Präs | Präs | Präs | Präs |
Freitag, 16.April 2021 | Präs | Präs | Präs | Dist | Dist | Dist |
KW 15 | 7AI | 7AS | 7BI | 7BLF | 8A | 8B | 8C |
Montag, 12.April 2021 | HÜ/Dis | Präs | HÜ | Präs | Präs | Präs | Präs |
Dienstag, 13.April 2021 | HÜ/Dis | Präs | HÜ | Präs | Präs | Präs | Präs |
Mittwoch, 14.April 2021 | Präs | HÜ/Dis | Präs | HÜ | Dist | Dist | Dist |
Donnerstag, 15.April 2021 | Präs | HÜ/Dis | Präs | HÜ | Dist | Dist | Dist |
Freitag, 16.April 2021 | Präs | Präs | Dist | Dist | Dist | Dist | Dist |
Zusätzlich zum Präsenz- und zum Distanzunterricht gibt es nun auch Hausübungstage, bzw. -stunden. Die Schülerinnen und Schüler bekommen für die HÜ-Stunden via Teams Arbeitsaufträge, die in diesen Stunden zu erledigen sind. Die Arbeitszeit dafür soll ungefähr so viel Zeit in Anspruch nehmen, wie die Dauer der Schulstunden in der Zeit bis zum nächsten Präsenzunterricht wäre. In Gegenständen, in denen Hausübung üblich ist, darf auch mehr gegeben werden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Lehrpersonen die Schülerinnen und Schüler zuhause auffordern, am Präsenzunterricht via Videokonferenz teilzunehmen.
Für die Teilnahme am Unterricht haben Schülerinnen und Schüler am Schulstandort einen anterio-nasalen Selbsttest („Nasenbohrertest“) durchzuführen. Die Tests werden am Schulstandort bereitgestellt. Schülerinnen und Schüler testen sich jeweils am 1. Tag der Anwesenheit in der Schule, der Test ist im schulischen Umfeld 48 Stunden gültig. Da all unsere Schülerinnen und Schüler über 14 sind, können sie selbst entscheiden, ob sie bei dieser Testung mitmachen oder nicht. Wenn Schüler/innen der Testung an der Schule nicht zustimmen, ist eine Teilnahme am Präsenzunterricht nicht möglich.
War ein Schüler oder eine Schülerin bereits an COVID-19 erkrankt und kann eine ärztliche Bestätigung oder einen Antikörpertest vorlegen, die/der nicht älter als sechs Monate ist, dann ist der Test nicht durchzuführen.
Falls dieser Test positiv ausfällt, bitten wir Sie Ihren Sohn oder Ihre Tochter persönlich abzuholen. Es erfolgt unsererseits eine Meldung an die Gesundheitsbehörde – das Ergebnis wird dann durch einen PCR-Test überprüft.
Alle weiteren Hygienemaßnahmen müssen weiterhin eingehalten werden: FFP2-Maskenpflicht, Abstandhalten, Handhygiene, regelmäßiges Lüften etc. FFP2-Masken können in Ausnahmefällen von der Schule zur Verfügung gestellt werden
Ich wünsche ein gutes Weiterkommen im restlichen Sommersemester.
Dir. Juri Höfler