Home

summer-school BORG Kindberg

Die Sommerschule wird auch im Sommer 2023 an unserer Schule angeboten. In der letzten Woche der Sommerferien sollen Schüler/innen die Möglichkeit haben, Lehrinhalte der vergangenen Unterrichtsjahre zu wiederholen und zu vertiefen bzw. sich auf das kommende Schuljahr vorzubereiten.

Wir bieten Ergänzungsunterricht für Schülerinnen und Schüler

  1. a) zum Aufholen von Lehrinhalten bzw.
  2. b) um die Nahtstelle zwischen Mittelschule oder Unterstufe mit der Oberstufe besser zu bewältigen,
  3. c) zur Vertiefung und Begabtenförderung,
  4. d) eine Schreibwerkstatt für die VWA (7.Klasse) und
  5. e) als Ergänzung Bewegungseinheiten an.

a) für Schülerinnen und Schüler, die Förderbedarf in Mathematik und/oder Englisch haben. Dieser Unterricht findet Montag bis Freitagvormittag zwei Stunden lang statt. Informationen bei den Fachlehrern oder im Sekretariat.

b) für Schülerinnen und Schüler, die im Herbst die fünfte Klasse besuchen, als Vorbereitung auf den Mathematik- bzw. auf den Englischunterricht in der Oberstufe. Dieser Unterricht findet Montag bis Freitagvormittag jeweils zwei Stunden lang statt. Es könne beide Kurse oder jeder extra gewählt werden. Informationen im Sekretariat.

c) für Schülerinnen und Schüler, die ihre Lehrinhalte in folgenden Gegenständen vertiefen möchten:

  • Instrumentalmusik Gesang (mit Schauspiel und Tanz) (Informationen im Sekretariat)
  • Instrumentalmusik Orchester und Band (Informationen bei Mag. Archie Hochörtler, Mag. Stefan Müller oder im Sekretariat)

Die Instrumentalmusikkurse sind für alle Schülerinnen und Schüler des BORG-Kindberg, auch den neuen des Schuljahres 23/24 offen.

Der Kurs Instrumentalmusik Gesang wird ergänzt mit einem Schauspielworkshop geleitet von Georg Schütky und einem Tanzworkshop geleitet von Martina Riegler. Diese Zusatzworkshops werden vom Musicalverein BORG Kindberg organisiert.

Diese Kurse finden in der Zeit vom ersten bis zum 9. September an wahrscheinlich fünf Halbtagen statt. Der genaue Plan wird am Ende der ersten Ferienwoche ausgeschickt.

d) Schreibwerkstatt VWA für die 7. Klasse

e) In der Mittagszeit wird auch ein Beachvolleyballkurs angeboten. Dieser kann zu anderen Kursen dazugebucht werden.

Anmelden dürfen sich alle Schülerinnen und Schüler des BORG Kindberg und alle, die sich für die 9. Schulstufe an unserer Schule angemeldet haben. Man darf sich auch zu mehreren Kursen anmelden.

Bitte die ausgefüllte Anmeldung bis 3. Juni im Sekretariat abgeben oder an borg@borg-kindberg.at mailen.

BORG.NEWS

Wir heißen unseren neuen Schulwart Manfred Schöggl herzlich im BORG willkommen und präsentieren den Früjahrsputz im Schulgelände.

virtuelle Tour durch das BORG

Seit der letzten Woche gibt es auch die Möglichkeit das BORG Kindberg virtuell oder mit Google Street View zu besuchen. Genießen Sie die traumhaften Aufnahmen unserer Schule.

Wir haben eine Weltmeisterin an unserer Schule!

Sophie Taberhofer erlangte mit dem österreichischen Cheerleading-Nationalteam in Orlando (USA) den Weltmeistertitel in der Kategorie Junior All Girl Advanced. Wir gratulieren ihr und dem österreichischen Nationalteam zu diesem ausgezeichneten Erfolg!

BORG.ART

Impressionen unserer erneuerten Ganggalerie

Anmeldung für das Schuljahr 2023/24

Die Anmeldefrist war von Montag, 27. Februar 2023 bis Freitag, 10. März 2023.
Nachmeldungen sind möglich!

Wintersportwoche der 5ABC

BORG.CONCERT 2023

Das BORG Kindberg zeigt einen Querschnitt der musikalischen Aktivitäten des laufenden Schuljahres

Am 16. Februar 2023 fand in der Aula der Schule – nach langer Coronapause – endlich wieder einmal ein Konzert statt, das in guter BORG-Tradition die herausragende Qualität des Musikzweiges unter Beweis stellte. Geboten wurde zunächst Klassisches am Klavier und vom Streicherensemble, während im 2. Teil des Programms wieder die tollen Stimmen vieler Schülerinnen und Schüler begleitet von Band und Orchester Nummern von Pop bis Funk präsentierten.

Die zahlreich erschienenen jungen Gäste aus den umliegenden Schulen am Vormittag sowie das Abendpublikum waren sehr begeistert und spendeten kräftig Applaus.

Zum Bericht in meinBezirk.at

Aktuelles



Wir laden recht herzlich zu unserem heurigen Schulkonzert ein, mit Stücken von Mozart bis Abba.

Keine Reservierung notwendig, einfach kommen!

Freiwillige Spenden erwünscht!

Impressionen vom borg.open 2023

Impressionen vom Maturaball des BORG Kindberg

Mehr Fotos gibt es auf kleinezeitung.at und meinbezirk.at

MITTEILUNGEN

Schulbeginn 2022/23 

Beginn des Unterrichtsjahres 2022/23 für alle Schülerinnen und Schüler Montag, 12. September 2022, 9:20 Uhr 

Die Aufnahme-, Wiederholungs- und Semesterprüfungen finden am 12. September und am 13. September 2022 ab 7:30 Uhr statt.

 
Reifeprüfung Herbsttermin 
Freitag, 16. September 2022: Abgabe VWA  Dienstag, 20. September 2022, 8:30 Uhr: SRP Mathematik  Mittwoch, 21. September 2022, 8:30 Uhr: SRP Deutsch  Donnerstag, 22. September 2022, 8:30 Uhr: SRP Englisch  Montag, 26. September 2022, 8:30 Uhr: SRP Biologie und Umweltkunde, SRP Informatik  Donnerstag, 29. September 2022: VWA-Präsentationen Mittwoch, 5. Oktober 2022: MRP Mittwoch, 12. Oktober: SRP Kompensationsprüfungen   
Schulautonom freie Tage im Schuljahr 2022/23 
Freitag, 9. Dezember 22; Dienstag, 11. April 23; Freitag, 19. Mai 23 und Freitag, 9. Juni 23.    Ein herzliches Dankeschön für die großartige Mitarbeit bei unserem Schulprojekt Die Zauberflöte!  Schönen Schulstart!  Juri Höfler 

Künstlerische Fotografien der 7. Klasse

borg.open 2023

Adventkranzbinden am BORG

Unsere 6B hat  Bücher und Stifte gegen Strohkränze und Tannenzweige getauscht und die Schule kurzerhand in eine Weihnachtsmanufaktur verwandelt. Die übrigen Klassen dürfen sich an den gelungenen Adventkränzen erfreuen und starten mit einem großen Danke in die besinnliche Zeit.
Danke an die Volksschule Kindberg, dass wir die Segnung der Adventkränze wieder mit euch gemeinsam feiern durften und danke an alle Beteiligten für die gelungene Gestaltung!

Vortrag der voestalpine Tubulars bei uns im BORG Kindberg

Wir gratulieren Anja Hochörtler (6C) sehr herzlich zum ausgezeichneten Erfolg beim alpenländischen Volksmusik-Wettbewerb in Innsbruck.

(Quelle: meinBezirk.at)

Wir gratulieren Georg Schütky und Archie Hochörtler zu den tollen Leistungen! Ihnen wurde der Volskulturpreis des Landes Steiermark für die “Dorfoper” verliehen!

(Quelle: NewsPortal Land Steiermark)

Die Schulgemeinschaft des BORG Kindberg erinnert sich an einen der Gründungsväter dieser Schule:

Hofrat Mag. Karl Schöberl, Direktor des BORG Kindberg von 1984 bis 1990, verstarb im hohen Alter von 97 Jahren. Karl Schöberl bemühte sich gemeinsam mit seinem Freund Karl Eichtinger eine höhere Schule nach Kindberg zu holen, war von Anfang an am MuPäd Lehrer für Deutsch und Geschichte, dann auch Administrator und zum Abschluss Direktor. Er plante am neuen Schulgebäude mit, das dann 1986 bezogen wurde. Unter seinem Schutz wurde 1988 richtungsweisend der Informatikzweig an unserer Schule eingeführt. Sein Steckenpferd war sein Leben lang die Geschichte des Mürztals, besonders die von Kindberg. Viele Artikel und einige Bücher dazu hat er veröffentlicht.

Das feierliche Requiem findet am 1. Dezember 2022 in der Stadtpfarrkirche zu Kindberg statt.

Zum Nachlesen: Parte, Nachruf Kleine Zeitung, Rede zu seinem 65er von Wolfgang Helfgott, die Rede zu seiner Pensionierung von Gerhard Schuller 1990 und die Rede zur Verabschiedung (geschrieben von Ulrike Scheucher).

Mehr Impressionen von der Zauberflöte gibt es hier!

 

Schülervertretung 2022/23

Wir gratulieren der gewählten Schülervertretung für das Schuljahr 22/23 und hoffen auf gute Zusammenarbeit! Die Personen von links nach rechts sind: Philipp Tomic, Anja Roßkogler (SGA-Mitglied), Toni Biba (Schulsprecher), Anja Hochörtler (Schulsprecher-Stellvertreterin) und Corinne Steiner.

Die Zauberflöte in Bildern

Plakatausstellung

Eröffnung am Mittwoch, 6. Juli, 18 Uhr im BORG 

Das Plakat für das diesjährige BORG Musical ist im Zuge eines Wettbewerbs ausgewählt worden. So haben 17 Schülerinnen und Schülern mit Unterstützung von Prof. Ute Hofmann-Wallner und der Plakatmalerin Roswitha Weber eine Idee entwickelt.  

Der Entwurf von Sophie Kreidl aus der 8A wurde schließlich zum Sieger gekürt. Sie hatte die Idee, die Königin der Nacht und Sarastro in Form von Tag und Nacht darzustellen. Die in unserer Version der Zauberflöte aufgewerteten drei Knaben hat Noah Leitner als Comicfiguren gezeichnet. 

Alle 17 Entwürfe werden nun im Rahmen einer Ausstellung in der Aula der Schule präsentiert. 

Reifeprüfung 2021/22

Wir gratulieren allen Maturantinnen und Maturanten unserer Schule, die in diesem Jahr die Reifeprüfung bestanden haben!

Impressionen vom offiziellen Teil der Maturafeier

Der Regisseur Georg Schütky im Interview

Ich habe beim Theatermachen die Chance, mich mit Themen auseinanderzusetzen und Dinge auszuprobieren, die mich wirklich interessieren. Eigentlich mache ich dabei das, was ich sonst auch machen würde. Ich lebe meinen Traum.

Zum vollständigen Interview

Einen kurzen Einblick in die Projektwoche gewährt uns das Team von meinBezirk.at.

summer-school BORG Kindberg

Die Sommerschule wird auch im Sommer 2022 an unserer Schule angeboten. In den letzten beiden Wochen der Sommerferien sollen Schüler/innen die Möglichkeit haben, Lehrinhalte der vergangenen Unterrichtsjahre zu wiederholen und zu vertiefen bzw. sich auf das kommende Schuljahr vorzubereiten.  

Wir bieten Ergänzungsunterricht für Schülerinnen und Schüler a) zum Aufholen von Lehrinhalten bzw. b) um die Nahtstelle zwischen Mittelschule oder Unterstufe mit der Oberstufe besser zu bewältigen, c) zur Vertiefung und Begabtenförderung und d) als Ergänzung Bewegungseinheiten an. Für nähere Infos bitte hier weiterlesen.

Chemieolympiade

Wir gratulieren den Siegerinnen (Anja Rumpler 6A, Lena Kornberger 5B) und Siegern (George Aldea 5A) der schulinternen Chemieolympiade und gratulieren zur Qualifikation für den Landeswettbewerb!

Impressionen vom Faschingsdienstag

borg.musical in den Medien

Erneut gab es Erfreuliches über das borg.musical in den Zeitungen zu lesen. Die Kleine Zeitung und meinBezirk.at berichteten über die Projektwoche an unserer Schule. Des Weiteren war Regisseur Georg Schütky Gast beim Podcast SteirerStimmen, in welchem er interessante Einblicke in die Musicalproduktion gab.

borg.musical in den Medien

Aktuelles über das borg.musical gab es in den letzten Tagen auch in den Zeitungen zu lesen. Die Kleine Zeitung und meinBezirk.at berichteten über das Geschehen an unserer Schule in Hinblick auf das Musical.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Eltern, Freundinnen und Freunden des BORG Kindberg ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr 2022!

Impressionen vom Eröffnungsgottesdienst

Impressionen von der Adventkranzsegnung

Reifeprüfung 2020/21

Wir gratulieren allen Maturantinnen und Maturanten unserer Schule, die in diesem besonderen Jahr die Reifeprüfung bestanden haben!

Impressionen vom offiziellen Teil der Maturafeier

Informationen zum Schulbetrieb ab 15. Juni 2021

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mund-Nasen-Schutz muss im Schulgebäude getragen werden. Davon ausgenommen sind Klassenzimmer und Gruppenräume.

Bewegung und Sport findet nach Möglichkeit im Freien statt. Der Unterricht erfolgt in Sportbekleidung, da das Umziehen unter Einhaltung der Präventions- und Hygienemaßnahmen erfolgen kann.

Für die Teilnahme am Präsenzunterricht haben Schülerinnen und Schüler am Schulstandort einen anterio-nasalen Selbsttest („Nasenbohrertest“) durchzuführen. Die Tests werden am Schulstandort bereitgestellt. Schülerinnen und Schüler testen sich jeweils am 1. Tag der Anwesenheit in der Schule, der Test ist 48 Stunden gültig. Da all unsere Schülerinnen und Schüler über 14 sind, können sie selbst entscheiden, ob sie bei dieser Testung mitmachen oder nicht. Wenn Schüler/innen der Testung an der Schule nicht zustimmen, ist eine Teilnahme am Präsenzunterricht nicht möglich.

Falls dieser Test positiv ausfällt, bitten wir Sie Ihren Sohn oder Ihre Tochter persönlich abzuholen. Es erfolgt unsererseits eine Meldung an die Gesundheitsbehörde – das Ergebnis wird dann durch einen PCR-Test überprüft.

Von der Testpflicht ausgenommen sind Schülerinnen und Schüler, die

  1. mit einem von der EMA zugelassenen Impfstoff gegen SarsCov2 geimpft sind (22 Tage nach der ersten Teilimmunisierung),
  2. bereits an COVID-19 erkrankt waren, nach Vorlage des Absonderungbescheides für sechs Monate,
  3. einen positiven Antikörpertest vorlegen, nach Bestätigung durch die Schulärztin für drei Monate.

Alle weiteren Hygienemaßnahmen müssen weiterhin eingehalten werden: MNS-Pflicht, Abstandhalten, Handhygiene, regelmäßiges Lüften etc.

MNS und FFP2-Masken können in Ausnahmefällen von der Schule zur Verfügung gestellt werden.

Ich wünsche einen guten Abschluss dieses Sommersemesters.

Dir. Juri Höfler

Unterricht einmal ganz anders (meinbezirk.at)

Prof. i.R. OStR. Mag. Wolfgang Helfgott ist in seinem 89. Lebensjahr gestorben. Er unterrichtete Katholische Religion an unserer Schule von 1972-1992. Im Jahr 1991 leitete er das BORG Kindberg als provisorischer Leiter. Wir verabschieden uns von einem Urgestein unserer Schule, das sich zwei Jahrzehnte lang mit großem Fachwissen und Umsicht um einen gediegenen Religionsunterricht bemühte und zum Abschluss seines Wirkens die Schule besonnen und konsequent durch ein herausforderndes Jahr leitete. R.I.P.

Corona-Tag der offenen Tür

Das gemeine und hinterhältige Corona-Virus verhinderte heuer leider einen normalen Tag der offenen Tür. Deshalb haben wir uns gedacht, wir zeigen euch hier mit Augenzwinkern ein paar Einblicke in unser Schulleben.

Der Bildungstalk vom 2. Februar nun auf YouTube zum Nachhören und -sehen

Unsere neue Hoffnung ist, in der ersten Woche des zweiten Semesters (15.2.-19.2.) zu Beginn der Anmeldefrist (15.2.-5.3.) Schulführungen anzubieten. Diese werden unter Einhaltung der gültigen Hygienevorschriften am Nachmittag durchgeführt. Terminvereinbarungen entweder telefonisch oder per Kontaktformular. Sie können uns aber natürlich auch jederzeit anrufen - wir sind gerne bereit, mit Ihnen und Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn ein ausführliches Gespräch über die Möglichkeiten an unserer Schule zu führen.
Ein Prost all unseren Maturantinnen und Maturanten, die am Freitag (8.1.21) Maturaball gehabt hätten.

Run Rudolph Run

Die Schüler_innen und Lehrer_innen des Musikzweigs am BORG Kindberg sind auch in Zeiten des 2. Corona-Lockdowns nicht untätig geblieben und haben in gemeinsamer Arbeit dieses brandneue BORG-Musikvideo entworfen und kreiert! Wir wünschen damit auch eine beschwingte Weihnachtszeit!

MINT-Gütesiegel für das BORG Kindberg

Die Schulgemeinschaft des BORG Kindberg und besonders die Trompetengruppe geleitet von Heinrich Reisinger wünscht einen schönen Advent!

Digitalisierung – BORG Kindberg

Unsere Schule konnte in diesem Jahr mit Unterstützung der Bildungsdirektion für Steiermark die digitale Infrastruktur sehr aufrüsten: weitere Informationen

Christbaum für die Partnergemeinde Vösendorf

Einer unserer Nadelbäume im Garten neigte sich schon gefährlich Richtung Hauswand unserer Schule. Diese wunderschön gewachsene Silberfichte wurde vom Fuhrhof Kindberg und der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg-Stadt vorsichtig gefällt und in die Partnergemeinde Vösendorf transportiert. Dort wird unser Baum heuer als Christbaum erstrahlen.

Bgm. Hannes Koza, Bürgermeister von Vösendorf bedankt sich herzlich für den schönen Christbaum. Die Bevölkerung war sehr begeistert vom Baum und hat lobend erwähnt, dass er viel schöner ist als der in Wien am Rathausplatz.

Neue Bäume für unseren Garten!

Gestern wurde der letzte Baum als Christbaum entfernt, heute wurden neue Bäume für unseren Garten gepflanzt. Sie werden Schattenspender für unsere neue Outdoorklassen sein. Gemeinsam mit unseren Biologinnen haben wir uns für heimische Laubbäume entschieden: eine Eiche, ein Berg-, ein Spitzahorn und zwei Linden.

Garten-Umbau am BORG

In unserem Garten wird fleißig gearbeitet: zwei neue Outdoorklassen und aus unserer alten Kugelstoßanlage wird ein Beachvolleyballplatz!

Am ersten Tag des distance-learning sind nur Schulwart und Direktor in der Schule. Wir haben gerade als Zeichen der Staatstrauer die österreichische Fahne auf Halbmast gehisst. Wir sprechen damit unsere Anteilnahme den Familien und Freunden der Terroropfer in Österreich und Europa aus. Wir hoffen, dass die Verletzten wieder vollständig gesund werden.

Wir bekennen uns als Schulgemeinschaft zu den Werten der Demokratie und den Menschenrechten! Wir werden auch weiterhin in unserem Unterricht ein respektvolles Miteinander leben, das Recht auf freie Meinungsäußerung pflegen und aktuelle gesellschaftspolitische Themen in einem offenen Diskurs behandeln. Besonders sind unsere Gedanken auch bei jenem französischen Lehrer, der sein Leben lassen musste, weil er eben diese Grundwerte vertreten hat!

 

Le premier jour de la période d´apprentissage à distance, seuls le proviseur et le concierge se trouvent au lycée. Nous venons de mettre le drapeau autrichien en berne en signe de deuil. C´est ainsi que nous adressons nos sincères condoléances aux familles et amis des victimes du terrorisme en Autriche et en Europe en espérant que les blessés se rétabliront complètement.

En tant que communauté scolaire nous exprimons notre attachement aux valeurs fondamentales de la démocratie et des droits de l´homme ! Nos professeurs continueront, pendant leurs cours, de mettre l´accent sur le droit à la liberté d´expression et de traiter des thèmes socio-politiques actuels en engageant un dialogue ouvert. Nos pensées vont notamment au professeur français qui a été assassiné pour avoir défendu ces valeurs fondamentales !

Wir wünschen unserer neuen Schülervertretung viel Erfolg: Clemens Hochörtler (Schulsprecher), Eva Kruschitz (Schulsprecher-Stellvertreterin) und Georg Kreith (SGA-Mitglied)!

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe eigenberechtigte Schülerinnen und Schüler!

Ab 3. Juni findet an unserer Schule wieder (verdünnter) Präsenzunterricht statt.
Die Hygieneregeln lassen sich einfach zusammenfassen:

  1. Auf dem gesamten Schulgelände gilt die 1-Meter-Abstandregel.
  2. Wenn man im Schulgebäude geht, muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden.
  3. Wenn man auf seinem Platz sitzt, darf der Mund-Nasenschutz abgenommen werden.
  4. Beim Betreten der Schule und dann in den Pausen müssen die Hände mit Seife gewaschen oder desinfiziert werden.

Im Sinne der Transparenz und des Prinzips der Leistungsbeurteilung mit Augenmaß wurden den Schülerinnen und Schülern eine Schulerfolgsbestätigung mit dem aktuellen Notenstand in allen Gegenständen zugesandt.

Auf schöne, ertragreiche und gemeinschaftliche letzte Schulwochen!

Dir. Mag. Juri Höfler

PS: Genaueres im Elternmail vom 15.5

Jährliche Spendenaktion

Wie jedes Jahr versuchte die Schülervertretung auch in diesem Schuljahr rund um die Weihnachtszeit eine kleine Spendenaktion ins Leben zu rufen. In Zusammenarbeit mit Frau Professor Forstner entstand die Idee, die Sonderschule in Krieglach bei einem Biologie-Projekt zu unterstützen.

Zum Beitrag

Das BORG macht Zeitung

Am 4. März fiel für uns im Wahlpflichtfach ,,Medienkunde‘‘ gemeinsam mit Martina Pachernegg von der Kleinen Zeitung der Startschuss für das Projekt ,,Schüler machen Zeitung‘‘. Seit diesem Zeitpunkt und dem heutigen Erscheinen unserer journalistischen Produkte verging viel Zeit und schweißtreibende Arbeit.

Zum Beitrag

Das BORG Kindberg wurde mit dem MINT-Gütesiegel 2020-2023 ausgezeichnet.

Das MINT-Gütesiegel stellt ein bundesweit gültiges Qualitätszertifikat für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen dar. Es wird in Kooperation von Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Industriellenvereinigung, Wissensfabrik Österreich und Pädagogischer Hochschule Wien verliehen!
Ein herzliches Dankeschön an alle Lehrerinnen und Lehrer, die in diesen Bereichen mit Engagement und Experimentierfreude unterrichten, die tolle Projekte organisieren, die Workshops mit NMS und Volksschule Kindberg durchführen, die den Informatikzweig seit Jahrzehnten aktuell halten und die einen innovativen Science-Zweig eingeführt haben!

Kreatives Distance Teaching

Viele erinnern sich bestimmt noch an unsere entstaubte Fassung des Operettenklassikers “Die Fledermaus”, mit der wir im vergangenen Feburar unser Publikum begeistert haben.
Auch in Zeiten der Corona-Krise wollten wir nicht untätig sein und haben daher zwei Stücke aus unserer Produktion “adaptiert”.
Sehen und hören Sie selbst, wie kreativ unsere jungen Leute mit dem Distance Teaching umgehen!

Auf dem Kulturbalkon von Steiermark heute durfte sich das BORG Kindberg begeben und unseren Corona-Song vorstellen:

Steiermark-heute/Corona-Song-des-BORG-Kindberg

Unser Absolvent  und Datenschutzexperte HProf. Ronald Petrlic bewertet die Rot-Kreuz-App:

meinbezirk – HProf. Ronald Petrlic

Schnelles Internet am BORG

Während wir zuhause an unseren Arbeitsaufträgen arbeiten und uns via Videokonferenzen unterhalten, wird die Infrastruktur unserer Schule verbessert: In den letzten beiden Woche wurden Leitungsrohre vom Postgebäude zu uns eingegraben und verlegt, dann wurde die Lichtwellenleitung in diese Rohre eingeschossen. Also wenn wir zurückkommen, werden wir eine sehr schnelle Internetverbindung haben.

Peer Mediation

Gratis Windows 10 für SchülerInnen

Für das BORG Kindberg wurde ein Web-Store eingerichtet, bei dem Windows 10 Education gratis erhältlich ist.
Für den Download sind folgende Schritte durchzuführen: (Anleitung)
Anmelden beim Web-Store (wie bei Office365)

 

Beitrag auf “meinbezirk.at”

Musical Trailer

Weihnachtsspendenaktion

Wie jedes Jahr versuchte die Schülervertretung rund um die Weihnachtszeit eine kleine Spendenaktion ins Leben zu rufen. In Zusammenarbeit mit Frau Prof. Nicole Forstner entstand die Idee, die Sonderschule in Krieglach bei einem Projekt zu unterstützen. Dabei geht es um die Finanzierung von Brutkästen für die Aufzucht von Küken, wo die Schülerinnen und Schüler die Entwicklung vom Ei bis zum Küken beobachten und miterleben können. Für die spendenfreudigste Klasse unserer Schule wird es als Belohnung einen Projekttag in der Sonderschule Krieglach geben. Insgesamt konnte mit den Spenden ein Betrag von 378, 25 Euro erreicht werden.
Die Schülervertretung bedankt sich herzlich für die Spendenfreudigkeit, die einem guten Zweck dient.

Tag der offenen Tür 2020

Der Lehrkörper des BORG Kindberg hat vier neue Gesichter bekommen.

Prof. DI Mag. Dr. Michael LUKAS (CH, GWK)

Mag. Katharina HIRZBERGER (D, PuP)

Mag. Ulrike DRÖSSLER (evang. Rel.)

Mag. Patrik KUTLEŠA (M, INF, GSK)

Wir heißen unsere Neuzugänge herzlich in unserem Team willkommen!

Die Ruhe nach dem Sturm

Viel beachtete Premiere des Films „Die Ruhe nach dem Sturm“ von unserem Absolventen Luca Amhofer im Cineplexx Salzburg

Trailer: https://vimeo.com/350460370

Die Woche berichtet

Bemerkenswerte Projekte haben im vergangenen Schuljahr acht Schülergruppen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben im Rahmen des 17. Obersteirischen Jugendprojektfonds (OJPF) umgesetzt, die sie nun im Schulgebäude der Handelsakademie und des Gymnasiums in Mürzzuschlag präsentierten. Projekte zu Themen wie Menschenrechte und Demokratie, Antirassismus und soziokultureller Vielfalt. […] über einen Sketch zur modernen Inszenierung der Johann Strauß – Operette „Die Fledermaus“ mit Livemusik der Schulband (BORG Kindberg)!
Zum Artikel

Wir gratulieren allen Maturantinnen und Maturanten zur bestandenen Reifeprüfung 2018/19

 

50 Jahre BORG Kindberg

Jubiläumskonzert

Das Musische ist seit der der Gründung unserer Schule vor 50 Jahren Programm: 50 Jahre Instrumental­unterricht, 50 Jahre mindestens einmal jährlich ein Konzert, seit 15 Jahren borg.musical. Diese großartige musikalische Tradition feierten wir am 24. Mai 2019 mit einem Konzert im Volkshaus Kindberg, bei dem Absolventinnen und Absolventen aus fünf Jahrzehnten, die der Musik treu geblieben sind, Kostproben aus ihrem Schaffen gaben. Klassik, Jazz, Rock, Pop, Volksmusik und Big Band-Sound waren zu hören.
Durch den musikalisch hochqualitativen Abend führte als Moderator auch ein Profi auf seinem Gebiet: Hannes Auer ist nicht nur Absolvent unserer Schule (MJ 2002), sondern auch ORF Journalist und Präsentator von „Burgenland heute“. Er verstand es auf berührende Weise, aus manch einem der Auftretenden Erinnerungen an die Schulzeit herauszulocken. Dass für die musikalische Karriere im BORG der Grundstein gelegt wurde, war dabei aus einigen Dankesworten herauszuhören. Nach Standing Ovations des zahlreich erschienenen Publikums klang der Abend dann noch vor der Schule mit gemütlichem Beisammensein aus.

Ausstellung BORG.IDENTITY

Die Idee, zum Jubiläum – 50 Jahre Borg Kindberg – auch eine besondere Ausstellung zu kreieren, entstand im Sommer 2018. Inspiriert durch einen Kunsthaus­besuch in Triest, wurde sehr schnell klar, dass die Vielfalt unserer Schule durch persönlich gestaltete Kunstwerke repräsentiert werden sollte. In den folgenden Monaten hatten alle Schüler_innen, wie auch der gesamte Lehrkörper die Möglichkeit, unter dem Motto „Identity“ ihr ganz persönliches Kunstwerk zu gestalten. Der Fokus lag auf der Auseinandersetzung mit dem eigenen „ICH“ – Was bin ich? Was hat mich geprägt? Woher komme ich? Was macht mich aus? Welche Werte vertrete ich? Die Ergebnisse dieser vielfältigen Beschäftigung wurden im Rahmen einer Vernissage in der Aula unserer Schule ebenfalls am 24. Mai 2019 der Öffentlichkeit präsentiert und sind dort noch bis Schulschluss zu sehen.

borg.concert 19 – von Klassik bis Rock

Als Auftakt zum 50-Jahr-Jubiläum des BORG Kindberg lieferten junge Musikerinnen und Musiker am 14. Februar 2019 eine beeindruckende Talentprobe ab. Am Vormittag gab es zwei Konzerte für die Volksschule, die MNMS Mitterdorf und die NMS Kindberg, und auch am Abend hatten wir ein volles Haus.
Das musikalische Programm spannte einen Bogen von kleinen Ensembles, die klassische Stücke präsentierten, bis hin zur großen Besetzung mit Band, Chor und Orchester mit beschwingten Nummern wie dem Samba-Titel „Aquarela do Brasil“. Standing Ovations gab es für eine A-cappella-Version des Queen-Hits „Bohemian Rhapsody“ und die Hammerstimme von Anna Hirzberger, die einen Song aus dem Musical „Bonnie&Clyde“ zum Besten gab.
Als kleinen Vorgeschmack auf das BORG Musical 2020 gab es die Overtüre des Operettenhits „Die Fledermaus“ in einem fetzigen Arrangement von Archie Hochörtler.

Anmeldung 2019/20

Öffnungszeiten des Sekretariats:

  • an Schultagen: 07:15-12:15

Mitzubringen sind das Anmeldeformular der Schule mit folgenden Beilagen:

    1. Geburtsurkunde
    2. Staatsbürger­schafts­nachweis
    3. Schulnachricht über das 1. Semester der 4. Klasse NMS, AHS bzw. der PTS

Für weitere Informationen und individuelle Terminabsprachen stehen wir gerne zur Verfügung!

Schnuppern jederzeit möglich!

Tag der offenen Tür 2019
Danke für Ihren Besuch

Neu ab dem Schuljahr 2017/18

Science Zweig (vertiefte natur­wissen­schaft­liche Ausbildung) und im Musikzweig Instrumentalunterricht Gesang (mit Trägerfach Gitarre oder Klavier) und im Rahmen der Neuen Oberstufe Individuelle Lernbegleitung.

Weihnachten am BORG Kindberg

Die letzten beiden Schultage vor Weihnachten wurden wieder besonders stimmungsvoll begangen. Den Auftakt machte das Weihnachtsfußballturnier am Donnerstag. Freitag früh morgens dann unsere Rorate in der katholischen Kirche von Kindberg, dann die Klassenweihnachtsfeiern und die Feier der Schulgemeinschaft in unserer Aula. Herzlichen Dank an alle, die bei der Gestaltung dieser Feste beteiligt waren. Die Schulgemeinschaft wünscht ein frohes Fest und einen guten Start in unser Geburtstagsjahr.

Danke für die Aufnahme an Kindberger Schulen

Am Montag, 17.12. fiel bei uns leider die Heizung aus. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Volksschule, der Musikschule und der NMS Kindberg für die spontane und herzliche Aufnahme an diesem Tag. 

NMS Kindberg zu Besuch

Im Rahmen eines Experimentierworkshops bekamen die SchülerInnen der 4.Klasse der NMS Kindberg Einblick in das Unterrichtsgeschehen unseres Science-Zweiges.